Knappe Niederlage gegen Weinsheim

Der VfL bekam es im ersten Heimspiel des Jahres am Sonntag mit dem Tabellenzweiten, der SG Weinsheim zu tun, die als klarer Favorit in das Spiel ging, zumal unsere Mannschaft auf einige Stammspieler verzichten musste. Von Beginn an setzten die Gäste unser Team stark unter Druck. Immer wieder provozierten sie durch aggressives Anlaufen Ballverluste unserer Abwehr, die stets zu gefährlichen Situationen führten. Bereits in der 9. Minute nutzte Weber einen solchen zum Führungstreffer. Weiter blieb Weinsheim am Drücker und man musste befürchten, dass unsere Jungs überrannt würden. Allmählich aber arbeitete sich der VfL in die Begegnung. Man stand nun stabiler in der Abwehr, nach vorne aber gelang kaum etwas. Mit dem ersten Angriff jedoch erzielten die Gastgeber in der 27. Minute quasi aus dem Nichts den Ausgleich, als Ricardo Ridder im Anschluss an eine Ecke von halbrechts einen Ball aus etwa zwanzig Metern flach ins linke Toreck hämmerte. Der VfL war nun besser im Spiel, ohne allerdings Gefahr vor dem Tor der Gäste erzeugen zu können. Weinsheim blieb die aktiviere Elf, es dauerte aber bis zur 45. Minute, ehe Frantzmann einen Angriff über die linke Seite zum erneuten Führungstreffer abschließen konnte. In der 2.
Halbzeit entwickelte sich dann eine umkämpfte Partie, bei der der VfL durchaus gleichwertig auftrat. Zwar blieben die Gäste das gefährlichere Team, unsere Abwehr aber agierte nun sehr aufmerksam und ließ kaum etwas zu. In der 62. Minute ergab sich für Tim Hein nach einem schnellen Angriff die große Chance zum Ausgleich, Tim aber konnte den Ball aus elf Metern nicht im Tor unterbringen. In den letzten zehn Minuten warf dann der VfL alles nach vorne und zog den starken Dominik Frey in die Spitze. Dadurch ergaben sich Räume für die SG, die diese immer wieder zu schnellen Angriffen nutzten. Torwart Finn Schäfer und seine Nebenleute aber machten alle diese Möglichkeiten mit großem Einsatz zunichte. Trotz engagiertem Spiel gelang es uns allerdings nicht, wirklich gefährliche Situationen zu erspielen. So blieb es bis zum Abpfiff des überzeugenden Schiedsrichter Marcel Bender beim 1:2 für die Gäste.
Fazit: Die SG wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann alles in allem verdient. Der VfL aber zeigte besonders in der zweiten Hälfte eine wirklich gute Leistung. Bringt man diese in den weiteren Spielen ebenfalls auf den Rasen, wird der Klassenerhalt sicher möglich sein.