Jahreshauptversammlung 2025

Der 1. Vorsitzende Andreas Heinrich begrüßte zahlreiche Mitglieder im Sportheim am Flachsberg zur Jahreshauptversammlung.

In seiner Ansprache ging er auf die zahlreichen Aktivitäten in und um den 900 Mitglieder starken Verein ein.

Es wird Sport getrieben in allen Altersklassen. Ob Tischtennis, Taekwondo, Turnen, Tanzen, Kampfsport, Sportabzeichen oder Fußball. Kinder von 3 Jahren bis Erwachsene im hohen Alter treffen sich in der VFL-Turnhalle oder auf den Sportplätzen um sich zu bewegen und fit zu bleiben.

Aber auch mit seinen zahlreichen Veranstaltungen trägt der VFL zu kulturellem und geselligem Miteinander im Ortsgeschehen bei.

Das Totengedenken der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder und die Berichte der Abteilungsleiter waren weitere Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung. Kassierer Daniel Christ legte einen beeindruckenden Kassenbericht vor. Mit seinem Umsatz ist der VfL Simmertal ein kleines Wirtschaftsunternehmen.

Die Kassenprüfer trugen ihren Bericht vor und baten die Mitglieder um Entlastung des Vorstandes.

Eine große Herausforderung sind und bleiben die Liegenschaften des Vereins, die mit großem zeitlichem und finanziellem Aufwand in Ordnung gehalten werden müssen

Ein Höhepunkt der Versammlung ist die Ehrung verschiedener Mitglieder.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:

Burkhard Dieges, Siegfried u. Ina Müller, Annelie Baus, Sebastian Matzke, Denise Polat, Ursula Müller, Jutta Deflize, Andreas Reidenbach, Hedi, Teresa und Tarek Lanz,

60 Jahre Mitglied sind:

Michael Schmitt , der langjähre 2 Vorsitzende Achim Fett, Horst Hey und Wolfgang Schmidt

Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Herr Dieter Müller geehrt

Und für 75 Jahre Herr Rudi Engel

Eine besondere Ehrung durch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Werner Ehle wurde dem 2. Vorsitzenden des VfL Simmertal Matthias Christian zuteil. Er bekam für besondere ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport eine Ehrenamtsurkunde mit DFB-Uhr als Auszeichnung ausgehändigt.

Zum Ende dankte Andreas Heinrich seinen Vorstandskollegen, dem Vorstand des Jugendfördervereins, allen Übungsleitern und allen die im und um den Verein mit anpacken dass alles so gut läuft.